Einzeltheraphie
Wenn das Leben von privaten Problemen, beruflichen Konflikten und einer Vielzahl an Herausforderungen geprägt ist, kann das Gefühl entstehen, von zu vielen „Baustellen“ gleichzeitig überwältigt zu werden. In solchen schwierigen Lebenssituationen fällt es oft schwer, einen klaren Weg zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Paartheraphie
In einer Paarbeziehung können Entfremdung und fehlende Wertschätzung dazu führen, dass die Verbindung zueinander schwindet. Oft spielen auch eigene Lebensumstände, wie Stress im Beruf oder persönliche Herausforderungen, eine Rolle. Damit eine Beziehung gelingt, tragen beide Partner gleichermaßen dazu bei. Doch wenn Kommunikation und Verständnis fehlen, können Konflikte und Krisen entstehen, die die Partnerschaft auf eine harte Probe stellen.
Familientheraphie
In einer Familie können Konflikte, Missverständnisse und belastende Dynamiken das Zusammenleben erschweren. Oft spielen auch äußere Einflüsse wie Stress, persönliche Herausforderungen oder Veränderungen eine Rolle. Eine wertschätzende Kommunikation und gegenseitiges Verständnis sind entscheidend, damit das Familienleben harmonisch gelingt. Fehlen diese, können Spannungen und Krisen entstehen, die das Miteinander belasten.
Team Coaching und Supervision
In einem Team können Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen und hohe Belastungen die Zusammenarbeit erschweren. Oft spielen auch äußere Einflüsse wie Zeitdruck oder organisatorische Herausforderungen eine Rolle. Eine offene Kommunikation und ein wertschätzender Umgang sind entscheidend für ein gutes Arbeitsklima. Fehlen diese, können Spannungen und Konflikte entstehen, die die Zusammenarbeit belasten.